Yoga und Massage
Hier findest du einen Überblick über meine Tätigkeiten

Hathayoga
Dieser Yogastil ist der körperorientierte Teil des Yoga. "Ha" steht für die Sonne und "tha" für den Mond. Du bringst gleichzeitig aktivierende Energien wie zb. durch Sonnegrüße aber auch Ruhe wie zb. durch Entspannung hinein. Hier praktizierst du Asanas (Yogastellungen) die du etwas länger hälst. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger aber auch für Yogierfahrene.

Fit in den Tag mit Yoga
Mit kraftvollen und belebenden Bewegungen wie zum Beispiel dem Sonnengruß erwecken wir Körper und Geist. So startest du mit Leichtigkeit, Klarheit und neuer Energie in den Tag

Schwangerenyoga
Gerade in der Schwangerschaft wo massive Veränderungen im Körper und im Geist entstehen ist es wichtig die innere Mitte zu finden und zu halten. Durch Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation bringst du Ruhe und Harmonie für dich und dein ungeborenes Kind.

klassische Massage
Hier werden durch bestimmte Knet-, Streich- und Grifftechniken Verspannungen und Verhärtungen gelöst. Die klassische Massage wirkt tief entspannend, regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung und unterstützt die natürliche Regeneration des Körpers.

Wellnessmassage
Mit fließenden, harmonischen Griffen wird die Muskulatur gelockert. Sanfte Berührungen führen zur Entspannung und mehr Wohlbefinden. Auch das Immunsystem wird gestärkt und die Durchblutung wird gefördert.

Massage für Schwangere
Ich stimme die Behandlung individuell auf das ab, was sich für dich im Moment gut und richtig anfühlt.
Ausgenommen von der Massage sind bewusst die Füße sowie der untere Rücken.
Im ersten Trimester sowie im letzten Monat der Schwangerschaft ist es wichtig, vor einer Massage Rücksprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt zu halten.